lineup

Die Künstlerinnen, Lehrerinnen und Musikerinnen kommen aus den Bereichen Yoga, Clownerie, Akrobatik und Circus und geben verschiedene Workshops und Sessions – hierfür braucht es von Seiten der Teilnehmerinnen keine Vorerfahrung.

Laura Bellofatto, Yogalehrerin / Budokon Yoga

Laura unterrichtet in Flims regelmässig Vinyasa und Budokon Yoga. Der Begriff Bu-do-kon kommt aus dem japanischen und bedeutet ins Englische übersetzt „The Way of the Warrior Spirit“. Budokon Yoga verbindet eine moderne Yogapraxis mit Elementen aus dem Kampfsport, aus Calisthenics und Animal Locomotion. Erkunde dein volles kriegerische Potential in einem Mix aus Yoga, Matrials Art, Calisthenics, Animal Locomotion, Mobility und Meditation! Laura unterrichtet am Mittwoch das Morgenyoga um 6.15 Uhr am Crestasee und am Freitag (17.30 Uhr) und Samstag (10.00 Uhr) die Budokon Yoga Workshops.

Infos auch auf www.instagram.com/budokon_flims

Ea Paravicini, Circus & Seiltanz

«Auf eine elegante, fast zärtliche Weise tanzt die Lübecker Seiltänzerin Ea Paravicini über ihr Seil. Ein anderer Raum wird eröffnet, der das Auge hinreißt und der Fantasie freien Lauf lässt.»

Ea Paravicini ist in Lübeck geboren und aufgewachsen und hat Wurzeln in der Schweiz. Mit ihrem Mobilen Circustheater und auch in zusammenschluss mit anderen Kompanien ist sie national und international unterwegs, spielt auf Festivals, Galas, unter Zirkuszelten und in Varietés. Ea ist am Freitagabend und den ganzen Samstag mit ihrer Show sowie Workshops unterwegs.

www.ea-paravicini.de

Chiara Castellan, Ashtanga Yoga

Chiara erforscht seit 1995 Yoga und seit 2006 unterrichtet sie. Sie ist eine Authorisierte Level 2 Ashtanga Yoga Lehrerin. Jährlich reist sie nach Indien um von ihrem Lehrer R. Sharath Jois am Krishna Pattabhi Jois Ashtanga Yoga Institute zu lernen. An der Sanskrit Universität studiert Chiara regelmässig Yoga Philosophie, Chanting und Sanskrit. Auf ihrem Weg ist sie bedeutenden Yogis aus aller Welt begegnet, die sie inspirierten und sie vieles lehrten. Chiara unterrichtet regelmässig Workshops und Retreats und leitet die Yoga Lehrer Ausbildung im Sundari Yoga St. Gallen. Chiara unterrichtet am Sonntag, 31.7. um 10.00 Uhr den Ashtanga Workshop «Fokus kultivieren».

Paolo Parró, Yogalehrer / Hatha Yoga

Paolo praktiziert diverse Yogastile wie Ashtanga, Hatha oder Kundalini Yoga. Er hat Yogavida ins Leben gerufen und verfolgt damit die Philosphie einer vielfältigen, achtsamen und dennoch kreativen Yogapraxis. Die dynamischen und statischen Elemente seines Unterrichts sind ihm genauso wichtig wie Spass und Freude. Paolo liebt die Yogapraxis in der Natur, er unterrichtet beispielweise regelmässige im Rigapark Chur. Er wird früh morgens um 6.15 Uhr am Donnertag/Freitag/Samstag am Crestasee unterrichten. Mehr Infos über Paolo auf www.yoga-vida.ch

Jamie Karnik, Ballett- und Yogalehrerin

Jamie studiert ihr ganzes Leben lang klassisches Ballett, ständig von Ästhetik und Kunstfertigkeit angezogen. Für den physischen Körper findet sie nichts Besseres oder Belebenderes. Aber als Teenager entdeckte sie Yoga und es dauerte nicht lange, bis sie sich mit dieser Praxis spirituell und emotional erfüllt fühlte. Es ist die perfekte Ergänzung zu ihrer Ballettpraxis.
Nachdem Jamie ihre Heimatstadt in Kalifornien verlassen hatte, lebte und arbeitete sie mehrere Jahre in Europa und liess sich schliesslich mit ihren vielen Tieren und ihrem Partner im schönen, friedlichen Dorf Schluein nieder. Jamie unterrichtet am Montag das Morgenyoga am Crestasee (6.15 Uhr) sowie am Dienstag, 16 Uhr, Ballett für Kinder und den Animalismus Workshop am Mittwoch um 16.00 Uhr. Mehr Infos über Jamie auf www.surastudio.ch

Carmen Clavadetscher, Yogalehrerin / Meditation

Seit über 30 Jahren praktiziert Carmen Yoga mit Überzeugung und Hingabe. Um tiefer in das grosse Wissen des Yogas zu kommen, begann sie 2008 die zweijährige Ausbildung bei Yoga Vidya (integraler Yoga).
2011 genoss ich die Ausbildung zum Anusara Yoga bei Jeff Fisher. Diverse Weiterbildungen und Vertiefung des Yogas, Anatomie, Yogapsychologie, Ayurveda, yogabasierte Traumtherapie etc. folgten. Seit 2008 unterrichte ich selbständig Lektionen und Workshops in Trin und Umgebung. Carmen unterrichtet am Donnerstag die Atem- und Meditationssession um 18.15 Uhr.

Maria Dunst, Clownin, Circuspädagogin, Regie und Kinderyogalehrerin

Wenn wir durch Humor eine tiefere Verbundenheit spüren, dann ist der Clown am Werk (m.t. dunst)

Gags und Witze, Stolpern und schon lachen alle, oder steckt da mehr dahinter? Für einen ehrlichen künstlerischen Ausdruck braucht es einen tiefen Einblick in das eigene Sein. Mit Maria schnupperst du in die Welt des lustvollen Scheiterns und findest mit Hilfe des Clowns zu deiner ureigenen Komik. Bauchmuskelakater ist vorprogrammiert. Der Weg ist individuell und lohnt sich zu gehen. Maria leitet mit Lena und Michelle zusammen die Circuseinheiten am Vormittag für die Kinder und bietet am Montag die Clownworkshops an: 15 Uhr für Kinder und 17.00 Uhr für Erwachsene. www.cirucs-rhinoceros.ch

Lena Camenisch, Luftakrobatin, HulaHoop und Studentin

Lena ist in der Surselva aufgewachsen, nach Chur «züglet» und mittlerweile überall dort zu Hause, wo ein Vertikaltuch zu finden ist! Die 14-jährige Lena besuchte das Junge Theater Graubünden mit dem Thema «Circus». Dort durfte sie die Luftakrobatik kennen und lieben lernen. Heute, mit 21 Jahren, übt die lebensfrohe junge Frau diesen Sport mit unbändiger Leidenschaft aus. Wenn Lena nicht gerade am Tuch hängt, in atemberaubender Höhe ihre Freiheit geniesst oder Kinder und Erwachsene in Luftakrobatik unterrichtet, drückt sie die Schulbank. Die angehende Kindergärtnerin ist fasziniert von den kleinen, ehrlichen und temperamentvollen Geschöpfen. Immer wieder wird sie von ihren Talenten überrascht! Lena leitet die morgendlichen Circus Sessions für Kinder mit an, sie wird den Vertikaltuch Workshop am Donnerstag, 16 Uhr, Hula Hoop Workshop am Samstag, 15.30 Uhr unterrichten und beim AcroYoga am Mittwochabend 17.30 Uhr und 19.00 Uhr unterstützen.

https://www.instagram.com/l3na.c/

Michelle Abeni, Kinderbetreuung und Assistenz CircusYoga

Wie es der Zufall manchmal will, entstehen neue Bekanntschaften oft unerwartet und können sich zu etwas Wunderbarem entwickeln. So auch, als die 22-jährige Michelle vor zwei Jahren das erste Mal CircusYoga-Luft schnuppern durfte und davon sichtlich angetan war. Michelle konnte schon einiges an Erfahrung im Bereich der Kinderbetreuung sammeln und lebt ihren erlernten Beruf voller Liebe zu den Kindern aus. Besonders Freude bereite ihr das gemeinsame Eintauchen mit den Kindern in oft unbekannte, spannende und bunte Welten. Ihr Energiespeicher füllt sich draussen in der Natur am schnellsten auf und so ist Michelle immer wieder aufs Neue bereit für Abenteuer mit Gross und Klein. Michelle übernimmt die Betreuung der Kleinsten und assistiert bei den Circus Sessions.

Pascal Gamboni, Singer Songwriter

Obwohl Gambonis Lieder minimal und zurückhaltend sind, bestechen sie mit einer enormen Vielfalt, sie widerspiegeln sozusagen das Universum in einer Nussschale. In der Regel setzen sie mit einer Folk- oder Bluesfigur ein, wachsen wie eine Kletterpflanze heran und greifen links und rechts klangliche Ornamente auf.

Pascal & Katharina tun sich für die Combo Yin Yoga & live Musik regelmässig zusammen und werden das Festival am Sonntag um 16.00 Uhr eröffnen. Im Anschluss gibt er ein Konzert (19.00 Uhr). Mehr Infos zu ihm unter www.pascalgamboni.com

Katharina Bogner, Yogalehrerin / Yin und Ashtanga inspiriertes Yoga

Neben ihrer Leidenschaft für Yoga organisiert die gebürtige Bayerin genauso gerne Veranstaltungen und Retreats. Katharina schliesst sich regelmässig mit Pascal Gamboni für die Reihe «live Musik & Yin Yoga» zusammen. Die ehemalige Wanderleiterin liebt diese Kooperationen sowie die Spannung zwischen dem fordernden Ashtanga Vinyasa Yoga, dem ruhigen Yin Yoga und der Zen Meditation. Katharina unterrichtet die Morgensessions um 10.00 Uhr, wie wird Yin Yoga mit live Musik am Sonntag, 31.7. um 16.00 Uhr anbieten sowie einen Yin Yoga Workshop am Samstag um 17.00 Uhr unterrichten. Mehr Infos über sie auf https://www.yogafluss.ch

Annika Görden, Yogalehrerin / Klangyoga/massagen

Annika ist Yoga recht unerwartet bei ihren Reisen in Indonesien über den Weg gelaufen und hat sie seit dem nicht mehr losgelassen. Seit dem hat sie zahllose, wunderschöne Erfahrungen gemacht, Dinge gelernt, Lächeln empfangen und geben dürfen. Heute ist Yoga und der liebevolle Umgang mit ihrem Umfeld für Annika eine Superkraft, die sie weitergeben und einsetzten möchte, bis jeder, der will, sie ebenfalls anwenden kann, denn sie bringt Licht, Freude und Liebe! Annika unterrichtet einen Klangschalenworkshop am Donnerstag um 16.00 Uhr sowie am Freitag nach Vereinbarung Klangmassagen. Mehr Infos zu ihr auf www.yoga-real-talk.com

Ivo Rütsche, AcroYoga

Auf dem Brett zuhause…sei es Skateboard, Snowboard oder Windsurfen, solange es ein Brett hat, fühlt sich Ivo wohl. Nur für’s Yoga steigt er jeweils vom Brett ab, angefangen und bis heute ist Iyengaryoga auch ein Teil seiner Freizeit. Hinzugekommen ist dann Aerialyoga und schliesslich Acroyoga – entdeckt vor etwa 6 Jahren in Costa Rica am Strand.

In der Zwischenzeit ist Acroyoga zu einem wichtigen Teil im Leben von Ivo geworden, wohnhaft in der Gemeinde Arosa, oft und regelmässig in Acroyoga Klassen, Festivals und Jams zu finden. Meistens in der Rolle als «Base», aber wenn sich die Gelegenheit anbietet auch sehr gerne als «Flyer». Ivo leitet mit Lenau am Mittwoch die Acroyoga Sessions am Crestasee um 17.30 Uhr und 19.00 Uhr.

https://acroyoga.group

She, York, Singer Songwriterin

Ein Hauch nordisch anmutender Melancholie, zarte Gitarren- und Ukulele-Klänge und eine sanfte, helle Stimme. «She, York» vereint Gegensätze und verwischt die Grenzen zwischen Bild und Wort, Innen und Aussen, Nähe und Ferne, Heimat und Fremde, Realität und Traum. Die Lieder in Englisch und Rätoromanisch sind Spiegelbild von Alltagswahrnehmungen, die über sich hinausweisen und gepaart mit Imagination zu neuen Realitäten verschmelzen. Derzeit ist ihr neues audiovisuelles partizipatives Projekt «Brama» in Entstehung. Die Sängerin wird am Sonntag, 7.8. ein Konzert zum Festival Abschluss geben.

www.sheyork.com

Johannes Vogt, Yogalehrer und Kirtan Musiker

Johannes interessierte sich schon früh für indische Philosophie und Heilarbeit. Nach vielen Jahren in der IT-Welt folgte er schließlich dem Ruf, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten. Auf vielen Reisen ließ er sich in Yoga, Ayurveda und Thai Yoga Massage und vielen anderen Methoden der Bewusstseins- und Körperarbeit ausbilden. Heute leitet er regelmäßig Yoga-Kurse und Workshops im badischen Oberkirch. Doch auch international kann man den sympatischen jungen Mann auf Yogafestivals und Retreats immer wieder antreffen. Inzwischen hat Johannes drei Mantra CDs veröffentlicht. Johannes leitet mit Laura Nolte ein Yin Yoga & Klang Session am Dienstag um 18.00 Uhr sowie ein Mantra Konzert um 20.30 Uhr.

www.johannes-vogt.com

Laura Nolte, Yogalehrerin / Klangtherapeutin

Laura wirkt seit vielen Jahren als internationale Yogalehrerin, Personal Trainerin, ganzeitlicher Gesundheitscoach, Surflehrerin sowie Massage- und Klangtherapeutin. Sie sagt «mein Herzensanliegen ist es deine Verbindung zu deiner innewohnenden Essenz und Wahrheit zu stärken. Je tiefer und bewusster du mit dir verbunden bist, desto tiefer und klarer kannst du dich mit der Welt verbinden». Laura leitet mit Johannes ein Yin Yoga & Klang Session am Dienstag um 18.00 Uhr sowie ein Mantra Konzert um 20.30 Uhr.

www.ozea-retreats.com

Richi Mikosch, Bewegungs- und Naturfreund

Richi lebt als Natursportler im Spannungsfeld von anregenden Erfahrungen und Ruhe in und mit der Natur. 

Körperarbeit, Atembewusstsein und Yoga begleiten ihn auf diesem Weg. Die «yogische» Herangehensweise schafft das innere Vertrauen Neues zu wagen, mit der Balance zu spielen und das «seine» im Neuen zu entdecken. Er teilt als Bike-, Paddel,- und Naturguide Naturerfahrungen und Bewegungsfreude. Richi gibt eine SUP (Stand up Paddeling) Session am Dienstag um 17.30 Uhr.

Mehr Infos auf www.epicdays.ch

Maurin Abeni, Koch

In der Küche zu stehen und leckere Kunstwerke auf den Teller zu zaubern, das ist es, was Maurin ausmacht. Seiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Schon früh entdeckte der junge Koch auch seine Leidenschaft für das Backen, weswegen er sich schon bald auch in diesem Bereich weiterbilden wird.
Sein Weg in der Welt des Genusses und der Geschmäcker hat somit erst begonnenen, wo es noch viele spannende und lehrreiche Momente zu entdecken gibt. Wie bestimmt auch in der CircusYoga-Woche, wenn er euch im Festivalcafé mit Leckereien verführen wird. Seid gespannt und lasst es euch schmecken! 

Mehr Infos auf der Cafe Seite